GAY INTERNATIONAL

Advert:
Der neue Roman als Taschenbuch oder eBook
coverboy

13.06.2008

PinkCross

Norwegen öffnet Ehe für Lesben und Schwule

(pink cross) Norwegen öffnet die Ehe für Männerpaare und Frauenpaare und hebt die Beschränkungen bei Adoption und Fortpflanzungsmedizin auf. Der Storting, das norwegische Parlament, hat die Neuerung am Mittwoch (11. Juni) mit den Stimmen der Koalition aus Arbeiterpartei, Grünen und Zentrumspartei verabschiedet.

Das Gesetz ermöglicht Männerpaaren und Frauenpaaren die Heirat. Bereits eingetragene Partnerschaften können in Ehen umgeschrieben werden. Adoption und medizinisch assistierte Fortpflanzung sind Lesben und Schwulen künftig zu den gleichen Bedingungen zugänglich wie Heterosexuellen.

Bisher können Lesben und Schwule in Spanien, Belgien, Niederlanden und Kanada heiraten. Eingetragene Partnerschaften sind in der Mehrheit der übrigen europäischen Staaten möglich. Partnerschaftslösungen kennen auch Südafrika und Israel.
Quelle: SDA/ATS / www.20min.ch

12.06.2008

PinkCross

Gay-Rechte: Yogyakarta-Prinzipien

(pink cross) Die Yogyakarta-Prinzipien sind die erste systematische Gesamtschau auf die Menschenrechtsgewährleistung für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Sie wurden im November 2006 von namhaften internationalen Menschenrechtsexpertinnen und -experten auf einer Konferenz im indonesischen Yogyakarta entwickelt. Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung in Köln hat sie nun auf deutsch veröffentlicht.

In vielen Regionen dieser Welt werden die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender noch mit Füßen getreten. In 85 Staaten ist gleichgeschlechtliche Liebe strafbar, in mindestens sieben Ländern der islamischen Welt droht sogar die Todesstrafe. Vielerorts sind staatliche Behörden zudem an der Unterdrückung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender beteiligt und verweigern ihnen jeglichen Schutz vor Anfeindungen und Gewalt. Auch in Europa schlägt Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender mitunter noch Hass entgegen. Die Behörden einiger Staaten versuchen, sie in die gesellschaftliche Unsichtbarkeit zu zwingen und ihnen das Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wie auf freie Entfaltung der Persönlichkeit abzusprechen.

Gegen dieses Unrecht setzen die Yogyakarta-Prinzipien klare Maßstäbe für eine konsequente (pink cross) Menschenrechtspolitik auf internationaler wie nationaler Ebene.
Ihr wichtigstes Anliegen ist die Bekämpfung von Gewalt und strafrechtlicher Verfolgung von Homosexualität. Das Themenspektrum umfasst aber auch den Zugang zu Bildung, das Recht auf Familiengründung, Versammungsfreiheit, Asylrecht und vieles mehr. Es werden 29 Prinzipien formuliert und den Staaten präzise Empfehlungen unterbreitet, wie diese umzusetzen sind.

"Die Yogyakarta-Prinzipien. Prinzipien zur Anwendung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität" sind Band 1 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, Postfach 103414, 50474 Köln, mail@hirschfeld-eddy-stiftung.de, www.hirschfeld-eddy-stiftung.de

02.06.2008

PinkCross

Moskauer Pride aufgelöst

(pink cross) Mit einem Grossaufgebot hat die russische Polizei eine Kundgebung von Homosexuellen im Zentrum Moskaus aufgelöst. Die Behörden hatten die Demonstration vom Sonntag (1. Juni) – wie ähnliche Kundgebungen in der Vergangenheit – nicht erlaubt. Bei der Veranstaltung kam es zu Handgreiflichkeiten von Seiten Rechtsextremer und Festnahmen, wie die Agentur Interfax meldete. Vor dem Rathaus der Hauptstadt protestierten Mitglieder der russisch-orthodoxen Kirche mit Kruzifixen und Ikonen gegen die Veranstaltung der Homosexuellen. Die Polizei nahm 13 Personen fest, offenbar vorwiegend Sympathisanten der rechtsextremen Szene.
Quelle: NZZ/dpa

02.06.2008

PinkCross

Lambda Istanbul verboten

(pink cross) In der Türkei ist die Lesben- und Schwulenorganisation Lambda in Istanbul verboten worden. Ein Gericht bestätigte eine entsprechende Anordnung des Gouverneurs gegen die Organisatiol. In der Begründung heisst es, das türkische Vereinsgesetz verbiete alle Vereinigungen, die gegen die öffentliche Moral verstiessen.
Quelle: arcados/deutschlandfunk 29.5.08.

 

Blog Home • Newer: DAS Gen gibts nicht • Older: Mr. Sportswear Germany 2008

Gay International

International Gay News

Blog calendar:

2019:

2018:

2017:

2016:

2015:

2014:

2013:

2012:

2011:

2010:

2009:

2008:

2007:

2006:

2005:

 

Search this blog:

Text:

Create new blog

All Blogs

 

Join now Join gaYmeBoys.com!

It's not only to read blogs - you will get your own gay profile, own blogs and gallery albums and you can meet thousands of hot gays around the world.

gaYmeBoys.com is a new, fast growing gay community made in Switzerland.

gaYmeBoys is much more than just another dating platform. It's a webspace from gays for gays, for circuit boys, scene queens, leather bears, country boys and big city queers, creative and fun people.

We would love to meet people from all over the planet. Come in and share your life with us. It's free!


Member login

autologin

I forgot my password

Please enter your username or the registered e-mail an. Your password will be sent to you.