BjoernSunshine
58% Ja zum Partnerschaftsgesetz
Das Partnerschaftsgesetz wurde deutlich angenommen mit 1'557'672 (58,0 Prozent) Ja gegen 1'126'578 (42,0 Prozent) Nein. Die Schweiz ist das erste Land, das die Homo-Partnerschaft per Volksentscheid anerkennt, weshalb dem neuen Gesetz eine grosse symbolische Bedeutung bei der Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Lebensform zukommt. Das Partnerschaftsgesetz tritt frühestens am 1. Januar 2007 in Kraft. Wer sich dann registrieren lässt, kann seiene Partnerschaft rechtlich absichern. Eingetragene Partner sind erb- und pflichtteilsberechtigt, werden aber auch unterstützungspflichtig und steuerlich sowie bei der Rente den Ehepaaren gleichgestellt, was bei Doppelverdienern mit ähnlich hohem Einkommen eher teuerer wird. Im Hinblick auf eine von der CVP angestrebte Besserstellung der Familien könnte sich das Registrieren lassen jedoch auch bald für Homos auszahlen. Grafik: Tagesanzeiger.